Pflanzendünger – Konzentrat aus dem Erwerbsgartenbau
Flüssigdüngerkonzentrat 8-8-6 mit Spurennährelementen
500 ml ausreichend für 500 Liter Gießwasser für die Blatt- und Bodendüngung.
Das wichtigste vorab:
Sie brauchen nur noch einen Dünger.
Dies ist nur möglich durch einen sehr pflanzenverträglichen Dünger mit einer
optimalen Zusammensetzung inkl. den sehr wichtigen Spurennährelementen B / CU / FE / MN / MO / ZN
welche bei den handelsüblichen Düngern zumeist nicht vorhanden sind bzw. einzelne Elemente eingespart werden.
Das Puffersystem gewähleistet einen günstigen ph Wert für die Pflanze und deren Nährstoffaufnahme.
Dosierung: Grundsätzlich 10 ml mittels Dosiersystem unserer Flasche in
10 Liter Wasser geben und über Blatt oder Boden bewässern.
Dosierempfehlung allgemein: Alle 2 Wochen während der Wachstumsphase.
Meine persönliche Dosierempfehlung ( ohne Gewähr):
Orchideen alle 2 Monate / Zimmerpflanzen alle 4 Wochen / schnellwachsende
Pflanzen wie z.B. Geranien alle 1-2 Wochen / mediterrane Pflanzen alle 2-3 Wochen /
Stauden und Gehölze alle 4-5 Wochen / Frühjahrsblüher alle 2-3 Wochen / Gemüse und Kräuter alle 2-3 Wochen.
Grundsätzlich gilt:
Wenn eine Pflanze viel Wasser benötigt, muß Sie im allgemeinen auch häufig gedüngt werden.
In der kalten Jahreszeit in der Tageslicht fehlt, und die Pflanze weniger wächst, können Sie weniger düngen.
PS: Ein sehr großer Vorteil dieses Düngers ist auch, daß Sie über die Pflanze gießen können,
ohne das Schäden entstehen. Die Nährstoffe werden sogar schneller von der Pflanze aufgenommen.
Ein großer Vorteil wenn Sie einen Garten oder auch eine Grabstätte zu pflegen haben.
Diesen Dünger werden Sie in dieser Form nur bei uns erhalten, da wir selber abfüllen.
Die leeren Flaschen bitte nicht wegwerfen, diese können bei uns nachgefüllt oder auch entsorgt werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Unser BIO NPK 6-3-6 Dünger
ist ein rein organischer Dünger mit Anwendungszulassung im ökologischen Anbau gemäß EU-Bioverordnung 834/2007
Er ist speziell für die ökologische Wirtschaftsweise entwickelt und in seiner Zusammensetzung auf die Nährstoffansprüche unterschiedlichster Kulturen eingestellt worden. Besonders geeignet für
den Einsatz in biologisch arbeitenden Betrieben in den Bereichen Obstbau, Zierpflanzenbau, Baumschule und Weinbau.
Durch sein ausgeglichenes Nährstoffverhältnis liefert er optimal alle Haupt- und Spurennährstoffe und sorgt so für kompakte und gesunde Pflanzen über die gesamte Kulturzeit.
Die organischen Bestandteile von werden in Abhängigkeit von der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Aktivität des Bodenlebens freigesetzt; also entsprechend den Wachstumsbedingungen der
Pflanzen. Hierdurch wird insbesondere die Auswaschung von Stickstoff ins Grundwasser verringert. Durch seinen hohen Anteil an humusbildenden Bestandteilen wirkt er bodenverbessernd und regt das
Bodenleben an. Außerdem werden die Bodenstruktur, sowie die Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit des Bodens verbessert.
Organischer NPK-Dünger 6-3-6
6,0 % N Gesamtstickstoff 3,0 % P2O5 Gesamtphosphat 6,0 % K2O Gesamtkaliumoxid
Organische Substanz: 78 % bewertet als Glühverlust
Ausgangsstoffe: Kakaoschalen, Federmehl, Fleischknochenmehl, Vinasse
Aufbereitungsmittel: pflanzliches Fett zur Staubbindung
Korngröße: 4 – 5 mm
Einsatz / Kulturart Aufwandmenge MANNA BIO NPK
Bedarf normal
Bedarf hoch
Obstbau je Gabe 15 – 30 kg / 10 qm Ziergehölze je Gabe 10 – 20 kg / 100 m² Weinbau je Gabe 10 – 20 kg / 100 m² Erdbeeren je Gabe 10 – 15 kg / 100 m²
Die empfohlene Aufwandmenge ist abhängig vom Ernährungszustand der Pflanzen, sowie Bodenart und vorhandenem Nährstoffgehalt im Boden. Keine Anwendung auf Grünland oder als Kopfdüngung im Gemüse-
und Feldfutterbau. – Nach Anwendung unverzüglich einarbeiten.
Er kann mit allen gängigen Düngerstreuern oder von Hand ausgebracht werden. (Korngröße 4 – 5 mm). Er eignet sich zur Reihen- und Flächendüngung und zur Düngung einzelner Pflanzen. Die Nährstoffe
werden nach Kontakt mit Boden und Wasser gleichmäßig freigesetzt (Pellets zerfallen nach Kontakt mit Wasser!). Für eine optimale Wirkung sollte die Fläche nach der Ausbringung beregnet werden.
Beim Einsatz vor der Pflanzung oder Aussaat empfiehlt es sich den BIO NPK Dünger vorher auszubringen und in den Boden einzuarbeiten.
Der BIO NPK Dünger ist frei von pathogenen und Unkrautsamen. Sein pH-Wert ist neutral. Die fortschrittliche Produktionstechnik garantiert eine optimale und gleichbleibend hohe Qualität des
Produkts.
Lagerung: In der ungeöffneten Originalverpackung unbegrenzt haltbar. Vor Nässe schützen, kühl und dunkel lagern. Grundsätzlich sollten Düngemittel aus hygienischen Gründen mit Handschuhen
ausgebracht werden. Alle Düngemittelverpackungen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Durch ungünstige Lagerung oder Druck eventuell entstandene Verhärtungen
beeinflussen die Qualität und die Löslichkeit des Produktes nicht.
Unser Organisch-mineralischer Profidünger gekörnt ist ein NPK-Dünger für den Einsatz im Weinbau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Garten- und
Landschaftsbau. Durch seine organischen Bestandteile fördert er zusätzlich die Bodenfruchtbarkeit. 7% N, 4% P2O5, 9% K2O
Es ist ein Universal-Volldünger mit breitem Einsatzbereich. Durch seinen hohen Anteil an humusbildenden Bestandteilen (65 % organischer Herkunft) wirkt er bodenverbessernd und regt das
Bodenleben an.
Durch die Kombination verschiedener Stickstoff-Formen wirkt er zum Teil sofort, aber überwiegend lang anhaltend. Damit ist eine Versorgung der Pflanzen über einen langen Zeitraum gewährleistet.
Die Bestandteile werden in Abhängigkeit von Temperatur, Feuchtigkeit und Aktivität des Bodenlebens, entsprechend dem Bedarf der Pflanzen, freigesetzt.
Vorteile • Über die gesamte Vegetationszeit anwendbar. • Universalvolldünger für den Einsatz in Sonderkulturen, sowie Garten- und Landschaftsbau. • Zur Vorratsdüngung als Reihen- und
Flächendünger einsetzbar. • Auch in hohen Gaben pflanzenverträglich. • Sehr gut streufähig.
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7-4-9
7,0 % N Gesamtstickstoff 3,4% N Ammoniumstickstoff 1,3% N Carbamidstickstoff
4,0 % P2O5 Gesamtphosphat
9,0 % K2O Gesamtkaliumoxid
1,5 % MgO Gesamtmagnesiumoxid
3,7 % S Gesamtschwefel
5,0 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO)
Ausgangsstoffe: Hühnerfestmist, Kaliumchlorid, Knochenmehl, Vinasse, Harnstoff, DAP, Magnesiumoxid
Anwendungsempfehlungen
Einsatz / Kulturart Anwendung Aufwandmenge
GaLaBau, öffentl. Grün Zur Bodenverbesserung 100 – 120 g / m²
Gehölze Schwachwachsend Stark wachsend
80 – 100 g / m² 100 – 150 g / m²
Rosen Im Frühjahr und nach dem ersten Flor Jeweils 100 – 120 g /m²
Obstgehölze Im Frühjahr und Sommer Jeweils 100 – 150 g /m²
Erdbeeren Vor der Pflanzung und nach der Ernte Jeweils 100 – 120 g /m²
Reben Im Frühjahr 120 – 150 g / m²
Spargel Im Frühjahr 120 – 150 g /m²
Hopfen Im Frühjahr 120 – 150 g /m²
Tabak Im Frühjahr 120 – 150 g /m²
Lagerung: In der ungeöffneten Originalverpackung unbegrenzt haltbar. Vor Nässe schützen; kühl und dunkel lagern. Grundsätzlich sollten Düngemittel aus hygienischen Gründen mit Handschuhen
ausgebracht werden. Alle Düngemittelverpackungen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Durch ungünstige Lagerung oder Druck eventuell entstandene Verhärtungen
beeinflussen die Qualität und die Löslichkeit des Produktes nicht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
Dann würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen freuen.